.

.

Viel Spiel und Spaß beim Spielplatzfest in Alsenz

Der Dorfspielwagen, frisches Eis und kühle Getränke sorgten für viel Spiel und Spaß beim Spielplatzfest in Alsenz. Über 50 Kinder konnten sich an den tollen Spielgeräten des Dorfspielwagens austoben und bei Eis von Da Giovani aus Alsenz und kühlen Getränken erfrischen. Der SPD Ortsverein Alsenz und der SPD Gemeindeverband Nordpfälzer Land freuen sich, trotz heißer Temperaturen, den Kindern einen tollen Nachmittag geboten zu haben. Ein besonderer Dank geht vor allem auch an Phillip Lichtenberger, Maja und Katharina Brill die spontan zur Unterstützung des Dorfspielwagens eingesprungen sind. 

 
+++Marktplatzfest in Rockenhausen+++

Der SPD Ortsverein Rockenhausen lädt am Freitag, den 01. September ab 18 Uhr zum Marktplatzfest nach Rockenhausen ein. Unter anderem hat sich auch Alexander Schweitzer, Staatsminister für Arbeit, Transformation und Digitalisierung angekündigt. Zudem gibt es Livemusik der Band Timeless, Schnorresbier, Wein vom Weinkollektiv der Naheweinwinzer und leckeres Grillgut der Metzgerei Bessei. Der Ortsverein freut sich über Euer kommen! 

 
Bericht zur Heizungsdiskussion in Rockenhausen

Ein Bericht von Maja Koppelt. Am Donnerstag, den 13.07.2023 fand eine Podiumsdiskussion zum Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) in Rockenhausen statt. Mit rund 65 Besucher*innen durften wir im Roten Saal folgende Referenten begrüßen: Matthias Mieves, Mitglied des Bundestags; Thomas Bauer, Bau AG Kaiserslautern; Michael Bauer, Schornsteinfegermeister; Julius Keidel, Klimaaktivist und Sprecher Grüne Jugend Donnersberg und Prof. Dr. Keilen, Leitender Ministerialrat Umweltministerium RLP a.D.. Die Moderation übernahm Jonathan Kreilaus und Volker Ultes. 

 
Podiumsdiskussion zum Gebäude-Energie-Gesetz

Über das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) diskutiert ganz Deutschland. Aus diesem Grund lädt der SPD Ortsverein Rockenhausen herzlich zu einer Diskussion zum Gebäude-Energie-Gesetz am Donnerstag, den 13.07.2023 um 19:30 im Roten Saal der Donnersberghalle, Rockenhausen ein. Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion mit folgenden Referenten:

- Matthias Mieves, Mitglied des Bundestags

- Thomas Bauer, Bau AG Kaiserslautern

- Michael Bauer, Schornsteinfegermeister

- Julius Keidel, Klimaaktivist & Sprecher Grüne Jugend Donnersberg

- Prof. Dr. Keilen, Leitender Ministerialrat Umweltministerium RLP, a.D., stv. Leiter Abteilung Energie, Klimaschutz, Atomaufsicht, Strahlenschutz, a.D, stv. Landesvorsitzender Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Energieexperte Kompetenzteam Umwelt-Klima-Energie Kanzlei Kunz Rechtsanwälte

 
SPD diskutiert „Bericht aus Berlin“
Matthias Mieves MdB, Jubilar Gerd Dannenfelser, Vorsitzender Matthias Ermel

Bundestagsabgeordneter Matthias Mieves zu Gast bei der Zellertal SPD

Über aktuelle Themen der Bundespolitik informierte Matthias Mieves im Harxheimer Rathaus interessierte Parteimitglieder aus Zellertal und Umgebung. Schwerpunkte seiner Ausführungen waren das „Heizungsgesetz“ und die anstehende Krankenhausreform. Mieves machte an drei Punkten deutlich, wie die SPD-Fraktion den Gesetzentwurf deutlich verbessern konnte, bevor er in das Parlament kommen wird. Niemand muss seine funktionierende Öl- oder Gasheizung rausreißen, alternative Technologie wie Holz oder Pellets bleiben erlaubt und Mieter werden vor Überlastung geschützt. „Wir haben hart und erfolgreich an der Sache gearbeitet, nicht in Talkshows oder reißerischen Überschriften“ beschrieb Mieves die Vorgehensweise seiner Fraktion in Berlin. Auch bei der Krankenhausreform wird er sich für die Berücksichtigung der besonderen Herausforderung im ländlichen Raum einsetzen. Klar sprach er sich für eine flächendeckende Versorgung mit stationärer und ambulanter Medizin aus, wobei er betonte, dass eine stärkere Verzahnung Vorteile für die Patienten habe. Sachkundig beantwortete er die vielen Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer und nahm eine Reihe von Anregungen mit. Abschließend äußerte er sich kritisch zum wenig erfreulichen Erscheinungsbild der Koalition in den letzten Wochen. Alle seinen aufgefordert, sich mehr mit den Problemen der Menschen zu beschäftigen, als auf den vermeintlichen parteipolitischen Vorteil zu schielen. Dabei beschrieb er die Führung von Bundeskanzler Scholz als beharrlich und zielführend, aber nicht im „Basta-Stil“.

Ortsvereinsvorsitzender Matthias Ermel bedankte sich für den Vortrag und die Diskussion, welche inhaltlich ganz im Sinne der Zellertaler SPD verlief. Vor der großen Politik haben Ermel und Mieves noch ein verdientes Parteimitglied geehrt. Gerd Dannenfelser bekam für 25 Jahre Mitgliedschaft seine Ehrenurkunde. Ermel betonte in seiner Laudation, die kommunalpolitische Kärrnerarbeit von Dannenfelser als Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat. Für die gute Zusammenarbeit bedankte sich Mieves und beschrieb Dannenfelser als aktiven Genossen, bei dem kritisches Denken und engagierter Wahlkampfeinsatz gut zusammenpassten.